Blechdach Kosten, Preise

Das Blechdach ist eine Dachlösung aus Metallteilen, die sich durch hohe Beständigkeit, Undurchlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Üblicherweise werden neben Blech auch Zink-, Kupfer- und Stahllösungen verwendet.

Weiter Infos finden Sie in unserem Artikel Das Blechdach.

Ein Blechdach ist eine Art von Dacheindeckung, die aus Metallplatten oder -paneelen besteht. Es ist eine beliebte Wahl für Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäude aufgrund seiner Langlebigkeit, Wetterbeständigkeit und Energieeffizienz. Blechdächer sind in verschiedenen Materialien, Formen und Farben erhältlich, um den Anforderungen und Vorlieben der Kunden gerecht zu werden.

Vorteile von Blechdächern

  1. Langlebigkeit: Blechdächer sind extrem haltbar und können 40-70 Jahre oder länger halten, abhängig von der Art des verwendeten Metalls und der Wartung. Sie sind beständig gegen Rost, Korrosion, Schimmel und Insektenbefall.

  2. Wetterbeständigkeit: Metall ist ein robustes Material, das extremen Wetterbedingungen standhält, einschließlich starker Winde, Hagel, Schnee und Regen. Ein Blechdach kann dazu beitragen, das Gebäude vor Wasserschäden zu schützen, indem es Wasser effizient abführt.

  3. Energieeffizienz: Blechdächer reflektieren Sonnenstrahlen und reduzieren so die Wärmeeinstrahlung in das Gebäude. Dies kann dazu beitragen, die Innentemperatur zu senken und die Belastung von Klimaanlagen zu reduzieren, wodurch Energiekosten gespart werden.

  4. Umweltfreundlichkeit: Metall ist ein recycelbares Material, und viele Blechdächer bestehen aus recyceltem Metall. Wenn das Dach am Ende seiner Lebensdauer ersetzt wird, kann es ebenfalls recycelt werden, was die Umweltbelastung reduziert.

  5. Wartungsarm: Blechdächer erfordern im Allgemeinen weniger Wartung als andere Dachmaterialien. Regelmäßige Inspektionen und gelegentliches Entfernen von Schmutz und Ablagerungen sind normalerweise ausreichend, um das Dach in gutem Zustand zu halten.

Installation von Blechdächern

Die Installation eines Blechdachs erfordert Fachkenntnisse und Erfahrung, daher ist es ratsam, einen qualifizierten Dachdecker zu beauftragen. Bei der Installation sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die korrekte Befestigung der Metallplatten, die Verwendung von Unterdeckbahnen oder Wärmedämmung und die Abdichtung von Nähten und Verbindungen, um Wassereintritt und Kondensation zu verhindern.

Blechdächer sind eine gute Wahl für langlebige, wetterbeständige und energieeffiziente Dacheindeckungen. Bei der Auswahl eines Blechdachs ist es wichtig, Faktoren wie Kosten, Material, Farbe und Stil zu berücksichtigenum sicherzustellen, dass das Dach sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.

Weitere Informationen zu Blechdächern:

Preise Blechdach

Preis für ein Zinndach

Der Preis für ein Zinndach. Der Preis für ein Zinndach, Trapez T4. Preis der Bedachung ohne Dämmung

Preis für ein Blechdach

Die Kosten für ein doppelt gefalztes Blechdach mit 65 cm Bandbreite und Fixhafter. Die Montage auf vorhandener Vollschalung von mindestens 25 mm Stärke inklusive Hängerinne und Fallrohr.

Preis für Dachpaneele

Die Kosten für Dachpaneele mit Unter- und Oberschale von 0,40 mm, Kernstärke 40 mm, Gesamtpaneelstärke 80 mm und Polyurethan-Hartschaum als Dämmstoff.

Preis für ein verzinktes Trapezblech

Die Kosten für ein verzinktes Stahltrapezblech mit 9,10 m Länge und 1,50 m Breite.

Preis für ein verzinktes Wellblech

Die Kosten für ein verzinktes Wellblech mit einer Materialstärke von 0,63 mm.

Preis für ein Falzblechdach

Die Kosten für ein Falzblechdach

Preis für Materialkosten für das Blechdach (Stahl)

Die Materialkosten für Blechdächer hängen von der Art des Metalls ab, das für das Dach verwendet wird. Kosten für das Stahl

Preis für Materialkosten für das Blechdach (Zink)

Die Materialkosten für Blechdächer hängen von der Art des Metalls ab, das für das Dach verwendet wird. Kosten für den Zink

Preis für Materialkosten für das Blechdach (Aluminium)

Die Materialkosten für Blechdächer hängen von der Art des Metalls ab, das für das Dach verwendet wird. Kosten für das Aluminium

Preis für Materialkosten für das Blechdach (Kupfer)

Die Materialkosten für Blechdächer hängen von der Art des Metalls ab, das für das Dach verwendet wird. Kosten für das Kupfer

Preis für die Arbeitskosten eines Dachdeckers

Dachdecker verrechnen ihre Arbeitskosten üblicherweise pro Stunde oder pro Quadratmeter. Für größere Projekte können Dachdecker einen Pauschalpreis vereinbaren.

Preis für eine Neueindeckung für ein EFH

Abhängig von den gewählten Materialien und der Komplexität. Ungefährer Preis für die Neueindeckung eines Einfamilienhauses in Österreich.

Anbieter für die Kategorie Blechdach in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Dachdecker für Blechdächer für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Blechdach.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Blechdach über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Blechdach zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Metalldeckungen
06.05.2021 Blechdach

Metalldeckungen

Trapezblech für das Dach
14.02.2024 Blechdach

Trapezblech für das Dach

Ausführungsarten eines Metalldachs
20.05.2021 Blechdach

Ausführungsarten eines Metalldachs


Die Wichtigkeit der Fugen beim Verlegen
01.04.2021 Bodenbeläge

Die Wichtigkeit der Fugen beim Verlegen

Möbel neu aufpolstern und beziehen
01.03.2021 Polsterer

Möbel neu aufpolstern und beziehen

Eigenschaften von Effektfarben
03.08.2021 Maler

Eigenschaften von Effektfarben

Zuschläge bei Frischbeton
09.06.2021 Baumeister

Zuschläge bei Frischbeton

Wir bieten Ihnen

1001

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!