Edelputz Kosten, Preis

Als alternative Variante zu herkömmlichen Wohnraumfarben oder Tapeten bietet sich Dekorputz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten an. So sind nicht nur Körnungen unterschiedlicher Größe möglich, welche für die Feinheit oder Grobheit der Struktur verantwortlich sind, sondern auch Zusätze wie Glitzer, Marmorgranulat oder Perlmutt. In unserem Verzeichnis für Edelputz-Auftragnehmer können Sie sich auch konkrete Angebote für Ihr Bauvorhaben einholen. 

Für weiterführende Informationen lesen Sie unseren Artikel Dekorputz - Die alternative Wandgestaltung.

Edelputze sind hochwertige und ästhetisch ansprechende Putzarten, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich von Gebäuden in Österreich eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre besonderen optischen und technischen Eigenschaften aus, die ihnen eine edle und dekorative Wirkung verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Edelputze und ihre Anwendung im Innen- und Außenbereich.

Edelputz innen

Im Innenbereich werden Edelputze verwendet, um Wand- und Deckenflächen zu veredeln und eine dekorative Oberfläche zu schaffen. Innen-Edelputze bestehen aus verschiedenen Materialien wie Kalk, Gips oder Zement, die mit speziellen Zusätzen und Füllstoffen gemischt werden, um eine einzigartige Textur und Optik zu erzielen.

Zu den gängigen Innen-Edelputzen zählen beispielsweise:

  1. Glätteputze: Sie bieten eine glatte und hochwertige Oberfläche und sind ideal für moderne und minimalistische Raumgestaltungen.

  2. Kalkputze: Sie sind atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend und schimmelresistent, wodurch sie sich hervorragend für den Einsatz in Wohnräumen eignen.

  3. Stuckputze: Sie sind eine Art von Edelputz, der verwendet wird, um dekorative Elemente und Verzierungen an Wänden und Decken zu schaffen.

Edelputze Außen

Außen-Edelputze sind widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und bieten Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung. Sie tragen zur Verschönerung der Fassade bei und erhöhen die Lebensdauer des Gebäudes.

Zu den gängigen Außen-Edelputzen zählen beispielsweise:

  1. Silikonharzputze: Sie sind wasserabweisend und schmutzresistent und bieten eine dauerhafte und wetterfeste Oberfläche, die in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich ist.

  2. Kalkzementputze: Sie bieten eine gute Feuchtigkeitsregulierung und sind ideal für den Einsatz in feuchteren Klimazonen.

  3. Acrylputze: Sie sind flexibel und eignen sich besonders für den Einsatz auf Wärmedämmverbundsystemen (WDVS).

Edelputze sind in Österreich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eine attraktive und funktionale Lösung zur Gestaltung von Wand- und Deckenflächen. Bei der Auswahl eines Edelputzes ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen, um die bestmögliche Leistung und das gewünschte Erscheinungsbild zu erzielen.

Weitere Inhalte für Edelputze

Preise Edelputz:

Preis für Dekorputz

Der Preis für manuell aufgetragenen Dekorputz. Der Preis für das manuelle Verputzen, die Lieferung und Herstellung vom Dekorputz, dem Bemalen, Druck oder andere dekorative Techniken.

Preis für Materialkosten beim Edelputz

Preis abhängig von der Art des Putzes und seiner Qualität. Hochwertigere und speziellere Putze

Preis für Arbeitskosten beim Edelputz

Die Arbeitskosten für die Anwendung von Edelputz hängen von der Größe und Komplexität des Projekts ab, sowie von regionalen Unterschieden ab.

Gesamtkosten für den Edelputz

Preis abhängig von Material- und Arbeitskosten sowie zusätzlichen Ausgaben.

Anbieter für die Kategorie Edelputz in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter von Dekorputzarbeiten für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Edelputz.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Edelputz über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Edelputz zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Silikatputz - Eigenschaften, Vorteile, Kosten
22.02.2024 Edelputz

Silikatputz - Eigenschaften, Vorteile, Kosten

Dekorputz - die alternative Wandgestaltung
25.01.2021 Edelputz

Dekorputz - die alternative Wandgestaltung

Sanierung des Schornsteins
16.03.2021 Kaminsanierung

Sanierung des Schornsteins


Was ist der Epoxy-Bodenbelag und wofür wird er verwendet?
06.02.2020 Kunstharzböden

Was ist der Epoxy-Bodenbelag und wofür wird er verwendet?

Kabelkanal-Systeme
14.04.2021 Elektriker, Elektroinstallationen

Kabelkanal-Systeme

Die Gärtnerei
10.02.2021 Gärtnerei

Die Gärtnerei

Die Probleme der Entsorgung von Bauschutt
26.04.2021 Transporte

Die Probleme der Entsorgung von Bauschutt

Wir bieten Ihnen

1001

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!