Pfahlgründung Kosten

Die Pfahlgründung ist eine Methode der Tiefgründung und ermöglicht die Errichtung von Bauwerken auf schlecht tragfähigem Untergrund. Dabei soll das Gewicht des Bauwerks in tiefere wieder tragfähige Schichten des Bodens abgetragen werden, um ausreichende Stabilität zu erreichen.

Näheres lesen Sie in unserem Artikel Pfahlgründung.

Pfahlgründung ist eine gängige Tiefgründungsmethode, bei der lange, schlanke Elemente, sogenannte Pfähle, in den Boden eingebracht werden, um die Lasten eines Bauwerks auf tiefer liegende, tragfähigere Bodenschichten zu übertragen. Diese Methode wird insbesondere bei Baugründen mit schwachem oberflächennahem Boden oder hohen Auflasten angewendet. In diesem Artikel werden die Grundlagen der Pfahlgründung, ihre verschiedenen Typen und deren Anwendungsbereiche vorgestellt.

Funktion und Anwendungsbereiche

Pfahlgründungen dienen der Lastabtragung von Bauwerken, indem sie die auftretenden Lasten auf tiefere, tragfähigere Bodenschichten übertragen. Sie kommen vor allem zum Einsatz, wenn die oberflächennahen Bodenschichten nicht ausreichend stabil sind oder bei hohen Auflasten, die eine flächige Gründung nicht tragen könnte.

Pfahltypen

Pfähle können aus verschiedenen Materialien hergestellt und in unterschiedlichen Verfahren eingebracht werden. Zu den gängigen Pfahltypen gehören:

a) Betonpfähle: Diese Pfähle werden aus Stahlbeton oder Spannbeton gefertigt und sind besonders stabil und langlebig.

b) Stahlpfähle: Stahlpfähle bieten eine hohe Tragfähigkeit und sind in verschiedenen Querschnittsformen erhältlich.

c) Holzpfähle: Holzpfähle sind eine kostengünstige und nachhaltige Lösung, deren Einsatz jedoch aufgrund ihrer begrenzten Lebensdauer und geringeren Tragfähigkeit eingeschränkt ist.

d) Kombinierte Pfähle: Hierbei handelt es sich um Pfähle, die aus mehreren Materialien bestehen, um spezielle Anforderungen zu erfüllen.

Pfahleinbringung

Die Einbringung der Pfähle in den Boden kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Häufige Methoden sind das Rammverfahren, das Bohrverfahren oder das Pressverfahren. Die Wahl des Verfahrens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den örtlichen Gegebenheiten, den Anforderungen an die Tragfähigkeit und der Art der Pfähle.

Pfahltragverhalten

Pfähle können aufgrund ihrer Länge und Form sowohl durch Reibung entlang ihrer Seitenflächen als auch durch Widerstand an ihrer Spitze Lasten aufnehmen. Dies ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität der Gründung.

Die Pfahlgründung ist eine effektive Methode der Tiefgründung, die in vielen verschiedenen Bauprojekten eingesetzt wird, um eine stabile und sichere Gründung für Bauwerke zu gewährleisten. Die Auswahl des geeigneten Pfahltyps und der richtigen Einbringmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab und erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung

Preis für die Pfahlgründung

Der Preis für die Holzpfahlgründung. Der Preis für die Pfahlgründung für den Bau eines klassischen Einfamilienhauses auf Holzpfählen.

Anbieter für die Kategorie Pfahlgründung in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter für die Pfahlgründung für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Pfahlgründung.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Pfahlgründung über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Pfahlgründung zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Pfahlgründung - Variante der Tiefgründung
10.02.2021 Pfahlgründung

Pfahlgründung - Variante der Tiefgründung

Nachverdichtung im Städtebau
28.09.2021 Stadtplanung

Nachverdichtung im Städtebau

Der Leichtbeton
03.09.2021 Baufirma

Der Leichtbeton


Die Wärmebildkamera
22.01.2021 Thermografie

Die Wärmebildkamera

Estrich: Welchen sollte man wählen?
07.02.2020 Estrich

Estrich: Welchen sollte man wählen?

Tapeten – behagliche Wohnraumgestaltung
27.01.2021 Tapeten

Tapeten – behagliche Wohnraumgestaltung

Schlafzimmer Beleuchtung
29.03.2024 Schlafzimmer

Schlafzimmer Beleuchtung

Wir bieten Ihnen

1001

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!