Pflastersteine Preise, Kosten

Eine typische Lösung im Landschaftsbau ist die Pflasterung. Heutzutage ist das Angebot sehr vielfältig. Verschiedene Auftragnehmer können Ihnen passende Optionen für Ihren Garten in Übereinstimmung mit Ihrer Fläche und Traditionen anbieten.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel Die Pflasterung.

Pflastersteine sind eine ausgezeichnete Wahl für die Gestaltung von Gehwegen, Höfen und anderen Außenbereichen. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, wie Holzpflasterwürfel und Pflastergranitwürfel, und bieten eine attraktive, langlebige und umweltfreundliche Lösung für den Außenbereich. Lassen Sie sich auch von den Handwerkern und Pflasterern vor Ort zu den Möglichkeiten beraten.

Holzpflasterwürfel

Holzpflasterwürfel sind aus massivem Holz gefertigt und bieten eine natürliche, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Pflastersteinen. Sie sind witterungsbeständig, rutschfest und bieten eine einzigartige Ästhetik, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. Holzpflasterwürfel eignen sich besonders für Gehwege und Höfe in ländlichen und naturnahen Gebieten.

Pflastergranitwürfel

Pflastergranitwürfel hingegen bestehen aus robustem Granit und sind eine hervorragende Option für Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen, wie Einfahrten und Gehwege. Granit ist äußerst widerstandsfähig und langlebig und verleiht jedem Projekt eine zeitlose Eleganz. Pflastergranitwürfel sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich, sodass sie sich leicht an individuelle Designvorstellungen anpassen lassen.

Pflasterung von Gewegen und Höfen

Die Pflasterung von Gehwegen und Höfen erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Zunächst sollte der Untergrund entsprechend vorbereitet werden, um sicherzustellen, dass die Pflastersteine auf einer ebenen und stabilen Fläche verlegt werden können. In vielen Fällen ist es notwendig, eine Schicht aus verdichtetem Schotter oder Kies als Basis für die Pflastersteine aufzutragen. Eine Schicht aus Sand oder feinem Kies dient als Puffer zwischen den Steinen und der Tragschicht und ermöglicht eine präzise Verlegung der Pflastersteine.

Muster und Formen von Pflastersteinen

Die Pflastersteine können in verschiedenen Mustern und Formen verlegt werden, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Beliebte Verlegemuster sind das Reihen- oder Fischgrätmuster, das Versatzmuster oder das Kreismuster. Die Wahl des Musters hängt von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Erscheinungsbild ab.

Pflege von Pflastersteinen

Die Pflege von Pflastersteinen ist im Allgemeinen unkompliziert. Regelmäßiges Kehren, um Schmutz und Laub zu entfernen, hilft, das Erscheinungsbild der Pflastersteine zu erhalten. Bei Bedarf können die Steine mit Wasser und einer weichen Bürste gereinigt werden, um hartnäckige Flecken oder Verunreinigungen zu entfernen. 

Insgesamt bieten Pflastersteine eine vielseitige und ansprechende Möglichkeit, Gehwege, Höfe und andere Außenbereiche zu gestalten. Mit der richtigen Planung, Vorbereitung und Verlegung können Pflastersteine eine langlebige und attraktive Lösung für verschiedene Anwendungen im Außenbereich bieten.

Weitere Quellen zu Pflastersteinen

Preise von Pflastersteinen

Preis für Pflasterungen

Der Preis für Pflasterungen. Der Preis für die Lieferung der Pflasterung inklusive der Vorbereitung des Bodens bis zu einer Tiefe von 50 cm.

Preis für Leistensteine aus Granit

Die Kosten für Leistensteine aus Granit (Abmessungen von 8 x 25 x 59 cm) und deren Verlegung samt dem Aushub, Abtransport von Erdmaterial und der Ortbetonfundamente.

Preis für die Pflasterung der Einfahrt

Die Kosten für die Lieferung und Verlegung der Pflastersteine auf einer vorbereiteten Fläche.

Preis für die Verlegung von Pflastersteinen auf Beton

Die Kosten für die Verlegung von Granitwürfeln auf einer vorhandenen Betonfläche.

Preis für Grabungsarbeiten

Die Kosten für Grabungsarbeiten, wie mechanische Ausgrabungen und Grabung per Hand bei einem Untergrund bis zu einer Tiefe von 60 cm und Entfernung alter Pflastersteine inklusive Beladung des LKWs.

Preis für das Setzen von Randsteinen

Die Kosten für die Lieferung und Verlegung von 8 cm breiten Randsteinen.

Preis für Rasengitterpflaster

Die Kosten für die Lieferung und Verlegung von Rasengitterpflastersteinen inklusive Untergrundvorbereitung bis zu einer Tiefe von einem halben Meter und anschließender Aussaat von Rasensamen.

Preis für die Verlegung von Betonsteinpflaster

Die Kosten für die Lieferung und Verlegung von Betonsteinpflastersteinen mit den Maßen 15 x 40 cm auf vorhandener Betonfläche mit Sand-Zementmischung verfugt.

Preis für Doppel T-Verbundpflaster

Die Kosten für Doppel T-Verbundpflastersteine mit den Abmessungen 20 x 16 x 6 cm, üblicherweise in grau.

Preis für Wellenverbund-Pflastersteine

Die Kosten für Wellenverbund-Pflastersteine mit den Maßen 20 x 10 x 5 cm.

Preis für Betonsteinpflaster

Die Kosten für frostsichere und rutschhemmende Betonsteinpflaster mit den Maßen 20 x 10 x 6 cm.

Preis für Waschbetonplatten

Die Kosten für standardmäßige Waschbetonplatten mit den Maßen 40 x 40 x 4 cm.

Preis für den Aushub der Erde für Pflastungen

Die Kosten für Ausgrabungen einer Baugrube in Österreich, insbesondere für Zwecke wie Pflasterungen, hängen von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Bodenbeschaffenheit, der Zugang zur Baustelle, die Tiefe der Ausgrabung, eventuelle Entsorgungskosten und natürlich regionale Preisunterschiede.

Anbieter für die Kategorie Pflastersteine in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter für Pflasterungen für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Pflastersteine.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Pflastersteine über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Pflastersteine zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Die Pflasterung
06.02.2020 Pflastersteine

Die Pflasterung

Die Typen der Pflaster und deren Verlegung
06.02.2020 Pflastersteine

Die Typen der Pflaster und deren Verlegung

Pflastersteine für die Einfahrt
18.04.2024 Pflastersteine

Pflastersteine für die Einfahrt


Was tun mit Grünschnitt?
15.03.2021 Gartenpflege

Was tun mit Grünschnitt?

Wie wählt man die richtige Pflasterung?
17.01.2022 Pflastersteine

Wie wählt man die richtige Pflasterung?

Selbstklebende Tapeten - Verlegung, Kosten
07.03.2024 Tapeten

Selbstklebende Tapeten - Verlegung, Kosten

Anstriche oder Tapeten?
11.03.2024 Tapeten

Anstriche oder Tapeten?

Wir bieten Ihnen

998

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!