Außenputz Kosten, Preise

Der Außenputz wird je nach Grad der Beanspruchung gewählt. So gibt es gewöhnliche Putze oder wasserhemmende sowie wasserabweisende Außenputze. Die Putzschicht an der Fassade soll das Gebäude vor Witterungseinflüssen schützen, den Alterungsprozess der Bausubstanz verlangsamen und zur Dämmung beitragen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Aufgaben des Außenputzes.

Der Außenputz spielt eine entscheidende Rolle bei der Fassadengestaltung und dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch dem Witterungsschutz und der Wärmedämmung von Gebäuden. In diesem Fachartikel werden verschiedene Arten von Außenputzen und deren Eigenschaften vorgestellt.

Gespachtelter Maschinenputz

Beim gespachtelten Maschinenputz handelt es sich um eine glatte Putzoberfläche, die maschinell aufgetragen wird. Er ist besonders für moderne Gebäude geeignet, die eine minimalistische, saubere Optik erfordern. Dieser Putztyp ist langlebig, widerstandsfähig und benötigt wenig Wartung.

Maschinen-Kalk-Zement-Putz

Der Maschinen-Kalk-Zement-Putz ist eine Mischung aus Kalk und Zement und wird ebenfalls maschinell aufgetragen. Er ist ideal für den Außenbereich geeignet, da er eine hohe Witterungsbeständigkeit, Wasserdampfdurchlässigkeit und eine gute Haftung aufweist. Zudem hat der Kalk-Zement-Putz feuchtigkeitsregulierende und schimmelhemmende Eigenschaften.

Strukturmaschinenputz

Strukturmaschinenputz wird mit speziellen Maschinen aufgetragen, die eine strukturierte Oberfläche erzeugen. Die Struktur kann unterschiedlich ausfallen, wie z.B. in Form von Rillen, Körnungen oder Mustern. Der Strukturmaschinenputz ist eine attraktive Option für diejenigen, die ein individuelles Erscheinungsbild für ihre Fassade wünschen.

Neben den genannten Putzarten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten für die Gestaltung der Fassade. Bei der Auswahl des richtigen Außenputzes sollten Aspekte wie die Beschaffenheit des Untergrunds, der gewünschte ästhetische Effekt und die Witterungsbedingungen in der Region berücksichtigt werden. Die richtige Wahl und fachgerechte Verarbeitung des Außenputzes tragen wesentlich zur Langlebigkeit und zum Schutz der Bausubstanz bei.

Weitere Informationen zum Außenputz

Außenputz Preise

Preis für den Maschinenputz

Der Preis für den Maschinenputz. Der Preis für die Lieferung von Material und der Herstellung des Maschinenputzes für Wände oder Decken.

Preis vom Kalk-Zement-Putz

Die Kosten für den zweischichtigen Kalk-Zement-Putz bis 2,0 cm, glatt mit Kantenschutz und Fensterleisten.

Preis für einen Fassadenputz

Die Kosten für den Fassadenputz zum Schutz vor der Witterung.

Preis für den Sockelputz

Die Kosten für das Verputzen des Sockels im Spritzwasserbereich. Der Sockelbereich ist sehr großen Belastungen ausgesetzt. Man spricht auch vom Spritzwasserbereich, d.h. neben dem Regenwasser das direkt von oben an die Wand spritzt und an der Fassade abläuft, spritzt Wasser vom Boden (Kiesschüttung, Pflastersteine o.ä.) an den Sockel. Dieser Belastung ist ein Kalkzementputz oder auch ein Mauer- und Putzmörtel auf lange Sicht nicht gewachsen.

Preis für den Silikonharzputz

Die Kosten für Silikonharzreibeputz in einer Stärke von 2,0 mm. Das Überziehen des Grundputzes mit Spachtelmasse sowie einbetten eines Glasfasergewebes. Der Voranstrich mit Putzgrund und Endbeschichten mit Silikonharzputz.

Preis für den Reibeputz für Außenflächen

Die Kosten für einen Kalz-Zement-Reibeputz welcher als Abschlussschicht der Fassade dient.

Preis für das Netzen von Außenwänden

Die Kosten für das Netzen von Außenwänden.

Preis für Lehmputz

Der Kosten für Lehmputz mit der Untergrundvorbereitung, Grundierung, Vorbereitung und dem Auftragen des Lehmputzes in 2-3 Schichten.

Preis für Kalkputz

Die Kosten für das Verputzen der Außenwände mit Kalkputz.

Preis für ein Gerüst

Die Kosten für ein Gerüst für alle Arbeiten über 3,2 m Höhe - Montage und Demontage mit fachlich geeigneten oder befähigten Gerüstbauern. Normalerweise ist die Fläche des Gerüstet um 20 % größer als die Fläche der Wand.

Preis für Leichtgrundputz

Die Kosten für das Verputzen mit einem Leichtgrundputz.

Preis für das Abdecken von Fenstern und Türen

Die Kosten für das Anbringen von Schutz für Fernster und Türen. Das Abdecken von Fenstern, Türen, Aufzugsportalen und Umwehrungen, einschließlich erforderlicher Befestigungen. Das Entfernen der Abdeckung nach Fertigstellen der erbrachten Leistungen einschließlich dem Entsorgen der Baurestmassen.

Preis für den Silikatputz

Die Kosten für die Endbeschichtung mit Silikatputz in einer Stärke von 1,5 mm Farbe (einfarbig) je nach Kundenwunsch.

Preis für die Fensterfaschen

Die Kosten für die Fensterfaschen aus Hartschaum. Die Faschen werden auf genetzte und gespachtelte Fassaden angebracht. Die Kosten sind hier ohne Montage.

Preis für den Rauputz

Die Kosten für rauen Gipszementputz beziehungsweise eine Schicht Spachtelzementputz mit einer rauen Oberfläche.

Preis für Materialkosten beim Edelputz

Preis abhängig von der Art des Putzes und seiner Qualität. Hochwertigere und speziellere Putze

Preis für den gespachtelten Maschinenputz

Preis abhängig von der Qualität des Materials und der Komplexität der Arbeit.

Preis für den Maschinen-Kalk-Zement-Putz

Preis abhängig von der Dicke des Putzes und der gewählten Oberflächenstruktur.

Preis für Strukturmaschinenputz

Preis je nachdem, wie aufwändig die Struktur ist und welche Materialien verwendet werden.

Anbieter für die Kategorie Außenputz in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Anbieter für Außenputze für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Außenputz.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Außenputz über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Außenputz zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Aufgaben des Außenputzes
19.02.2021 Außenputz

Aufgaben des Außenputzes

Außenputz für die Denkmalpflege
05.07.2021 Außenputz

Außenputz für die Denkmalpflege

Arten von Außenputz
26.10.2023 Außenputz

Arten von Außenputz


Treppenverkleidungen
27.07.2021 Bodenbeläge

Treppenverkleidungen

Betonieren bei hohen Temperaturen
23.08.2021 Betonierung

Betonieren bei hohen Temperaturen

Maschinenbodenbeläge, Estriche
03.02.2020 Fließestrich

Maschinenbodenbeläge, Estriche

Küchenrenovierungen - Auf was achten?
03.10.2023 Küchenrenovierungen

Küchenrenovierungen - Auf was achten?

Wir bieten Ihnen

999

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!