Polsterer Kosten, Preise

Alte Möbelstücke können durch eine neue Polsterung und einen neuen Bezug ein modernes und frisches Aussehen erhalten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Möbelstoffe, welche für verschiedene Einsatzbereiche geeignet sind. Je nachdem, ob es sich um einen antiken Polstersessel handelt oder um die Küchenstühle, welche wieder zeitgemäß aussehen sollen.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel Möbel neu aufpolstern und beziehen.

Ein Polsterer ist ein Handwerker, der sich auf die Polsterung und Restaurierung von Möbeln spezialisiert hat. In Österreich hat die Polsterei eine lange Tradition und wird als wichtiger Handwerkszweig geschätzt. In diesem Artikel möchten wir die Aufgabenbereiche und Leistungen von Polsterern in Österreich näher beleuchten.

Aufgabenbereich von Polsterern

  • Möbelpolsterung: Polsterer arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Schaumstoff, Textilien und Leder, um Möbelstücken wie Sofas, Sesseln und Stühlen ein angenehmes Sitzgefühl zu verleihen. Sie können sowohl moderne als auch antike Möbel polstern und den Stil des Möbelstücks dabei erhalten oder verändern.

  • Polsterung erneuern: Mit der Zeit können Polsterungen verschlissen oder unansehnlich werden. Polsterer sind in der Lage, die alte Polsterung zu entfernen und durch eine neue zu ersetzen, sodass das Möbelstück wieder bequem und attraktiv aussieht.

  • Bezugsstoffwechsel: Bei einem Bezugsstoffwechsel entfernen Polsterer den alten Bezug von einem Möbelstück und ersetzen ihn durch einen neuen. Dabei kann der Kunde aus einer Vielzahl von Stoffen und Materialien wählen, um das Möbelstück an den eigenen Geschmack und das Raumambiente anzupassen.

  • Reparatur von Polstermöbeln: Polsterer können auch bei Schäden an Polstermöbeln helfen, indem sie z.B. abgenutzte oder beschädigte Teile ersetzen, Risse im Leder reparieren oder gebrochene Federn austauschen.

  • Beratung und Planung: Polsterer beraten Kunden bei der Auswahl von Materialien, Farben und Designs für die Polsterung und können bei der Planung von individuellen Möbelstücken unterstützen.

In Österreich gibt es zahlreiche Polstereien, die ein breites Spektrum an Leistungen anbieten. Viele Betriebe sind in Familienbesitz und blicken auf eine lange Tradition zurück. Sie legen Wert auf handwerkliche Qualität und setzen auf regionale Materialien. Die Polsterei ist auch in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Handwerkskultur und trägt dazu bei, Möbelstücke zu erhalten, aufzuwerten und zu individualisieren. Kunden profitieren von der fachlichen Expertise, der handwerklichen Präzision und der Möglichkeit, Möbel nach eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten zu lassen

Preise von Polsterern

Preis für das Tapezieren von Polstermöbelstücken

Die Kosten für das Tapezieren von Polstermöbelstücken inklusive benötigtem Polstermaterial, wie Schaumstoff und Vlies ohne Bezugsstoffe.

Preis für das Tapezieren eines Stuhlsitzes

Die Kosten für das Tapezieren eines Stuhlsitzes mit einem Arbeitsaufwand von 45 bis 90 Minuten und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren eines fix gepolsterten Stuhlsitzes

Die Kosten für das Tapezieren eines Stuhlsitzes, welcher fest gepolstert ist. Bemessener Arbeitsaufwand von 1 - 2 Stunden und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren eines Stuhls mit Pölstern auf Sitzfläche und Rückenlehne

Die Kosten für das Tapezieren eines Stuhls mit Sitzflächen- und Rückenlehnen-Polster bei einem Arbeitsaufwand von 2 - 3 Stunden und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Aufpolstern eines Sessels

Die Kosten für das neue Polstern eines Sessels bei einem Arbeitsaufwand von 6 – 10 Stunden und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren eines Sessels mit separaten Kissen

Die Kosten für das Tapezieren eines Sessels mit separaten Pölstern bei einem Arbeitsaufwand von 10 - 12 Stunden und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren eines fix gepolsterten Doppelsofas

Die Kosten für das Tapezieren eines Zweisitzer-Sofas, welches nicht aus separaten Pölstern besteht.. Bemessung der Kosten bei einem Arbeitsaufwand von 11 – 14 Stunden und einem Stundenlohn von 50 bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren eines Doppelsofas mit separaten Kissen

Die Kosten für das Neutapezieren eines Zweisitzer-Sofas mit separaten Pölstern bei einem Arbeitsaufwand von 15 – 17 Stunden und einem Stundenlohn von 50 Euro bis 70 Euro.

Preis für das Tapezieren einer Polstergruppe

Die Kosten für das Tapezieren einer Polstergruppe mit einem Arbeitsaufwand von etwa 30 – 40 Stunden bei einem Stundenlohn von 50 Euro bis 70 Euro.

Anbieter für die Kategorie Polsterer in Ihrer Nähe!

Erhalten Sie die passenden Angebote vom Polsterer für Ihr Bauprojekt. Weitere Informationen finden Sie in unseren Fachartikeln in den Projekt-Infos für Polsterer.

Sie können Ihre Anfrage an entsprechende Anbieter der Kategorie Polsterer über unsere Plattform senden. Wir helfen Ihnen Angebote in der Kategorie Polsterer zu vergleichen. Unverbindlich und kostenlos!

Projekt-Infos Alles, was Sie über Ihr Projekt wissen müssen

Möbelstoff richtig wählen
03.09.2021 Polsterer

Möbelstoff richtig wählen

Polstermöbel neu beziehen
17.06.2024 Polsterer

Polstermöbel neu beziehen

Möbel neu aufpolstern und beziehen
01.03.2021 Polsterer

Möbel neu aufpolstern und beziehen


Verhalten von Baustoffen bei Befeuchtung und Trocknung
10.06.2021 Baumeister

Verhalten von Baustoffen bei Befeuchtung und Trocknung

Poolreinigung
30.06.2021 Sonstige

Poolreinigung

Wie schützt man das Holz am besten?
30.09.2021 Tischler

Wie schützt man das Holz am besten?

Alternativen zur Pflasterung
08.04.2021 Pflastersteine

Alternativen zur Pflasterung

Wir bieten Ihnen

998

Fachartikel zum Bauen und Renovieren aus allen Bereichen!