Die Wärmebildkamera, Thermografie
22.01.2021

Die Wärmebildkamera

Thermografie

Thermografie hat sich in den letzten Jahren als ein unverzichtbares Instrument in vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen etabliert. Ein besonderes Augenmerk verdient dabei der Einsatz dieser Technologie in der Baubranche. Mit Hilfe von Wärmebildkameras ist es möglich, Temperaturunterschiede auf Oberflächen sichtbar zu machen und so versteckte Probleme wie Wärmebrücken, Feuchtigkeit oder unzureichende Isolierung aufzuspüren. Das Verständnis und die Anwendung von Thermografie im Bauwesen sind daher von entscheidender Bedeutung, um energetische Schwachstellen zu identifizieren und die Bausubstanz nachhaltig zu schützen.

In diesem Artikelverzeichnis bieten wir Ihnen eine Sammlung von Beiträgen, die sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten der Thermografie in der Baubranche auseinandersetzen. Ob Grundlagen, Anwendungsbereiche, Best Practices oder neueste Innovationen – hier finden Sie wertvolle Informationen und Erkenntnisse, die Ihr Verständnis für diese faszinierende Technologie vertiefen und Ihnen bei der Anwendung in der Praxis helfen werden.