Vorhangschiene mit Blende, Flächenvorhänge
27.06.2024

Vorhangschienen mit Blende sind eine hervorragende Wahl für die Anbringung von Flächenvorhängen in österreichischen Haushalten und Büros. Sie vereinen Funktionalität und Ästhetik und sind relativ einfach zu installieren. Mit der richtigen Planung und den passenden Materialien kann jeder Heimwerker diese Aufgabe erfolgreich meistern und seinen Wohnraum optisch aufwerten. In diesem Artikel gehen wir auf einige Vorteile der Vorhangschienen mit Blende ein, beleuchten wie Sie selbst die Vorhangschienen mit Blende montieren können und widmen uns zuletzt auch dem Kosten für eine Umsetzung.

Vorteile einer Vorhangschiene mit Blende

1. Ästhetik

Eine Vorhangschiene mit Blende verdeckt die technischen Teile der Vorhangbefestigung und schafft so einen sauberen, eleganten Look. Besonders in modernen Wohnungen und Büros ist dies ein großer Vorteil, da der Fokus auf dem Vorhang selbst und nicht auf der Aufhängung liegen soll.

2. Flexibilität

Vorhangschienen mit Blende sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter einläufige, zweiläufige und dreiläufige Systeme. Diese Vielfalt ermöglicht es, mehrere Schichten von Vorhängen oder Flächenvorhängen zu kombinieren, um sowohl Lichtdurchlässigkeit als auch Sichtschutz flexibel zu steuern.

3. Benutzerfreundlichkeit

Die meisten Vorhangschienen mit Blende sind leicht zu montieren und zu bedienen. Sie ermöglichen eine einfache Handhabung der Vorhänge und tragen zu einem reibungslosen Öffnen und Schließen bei.

DIY-Anleitung: Installation einer Vorhangschiene mit Blende für Flächenvorhänge

Materialien und Werkzeuge

Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Hand haben.

  • Eine Vorhangschiene mit Blende
  • Eine Bohrmaschine und passende Bohrer
  • Schrauben und Dübel, die zur Beschaffenheit Ihrer Wand oder Decke passen
  • Ein Maßband zur genauen Vermessung
  • Eine Wasserwaage für präzises Ausrichten
  • Ein Bleistift zum Markieren
  • Eine Leiter, um sicher an höher gelegene Stellen zu gelangen
     

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung
    Zuerst messen Sie die Breite des Fensters aus, um die passende Länge der Vorhangschiene festzulegen. Anschließend markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher an der Decke oder Wand mit einem Bleistift. Achten Sie dabei darauf, die Wasserwaage zu verwenden, damit die Markierungen gerade und exakt sind.

  2. Bohren und Befestigen
    Nun bohren Sie die markierten Löcher und setzen die Dübel ein, die für einen festen Halt sorgen. Befestigen Sie dann die Halterungen der Vorhangschiene mit den Schrauben an der Wand oder Decke.

  3. Montage der Vorhangschiene
    Nachdem die Halterungen angebracht sind, setzen Sie die Vorhangschiene in die Halterungen ein. In vielen Fällen müssen Sie die Schiene zusätzlich mit kleinen Schrauben sichern, um eine stabile Befestigung zu gewährleisten. Danach befestigen Sie die Blende an der Schiene. Dies geschieht meist durch einfaches Aufstecken oder mittels kleiner Clips, die die Blende an Ort und Stelle halten.

  4. Anbringen der Vorhänge
    Nun können Sie die Vorhänge an der Schiene anbringen. Bei Flächenvorhängen wird häufig ein Klettband verwendet, das an den Paneelwagen befestigt wird. Dadurch lassen sich die Vorhänge einfach anbringen und abnehmen. Achten Sie darauf, dass die Vorhänge leichtgängig in der Schiene laufen.

  5. Feinjustierung
    Abschließend überprüfen Sie, ob die Vorhänge gleichmäßig hängen und sich problemlos bewegen lassen. Falls nötig, passen Sie die Position der Schiene oder der Halterungen an, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Tipps und Tricks

  • Blendenwahl: Die Blenden können in verschiedenen Designs und Farben ausgewählt werden, um sich harmonisch in die Raumgestaltung einzufügen. Weiße Blenden sind besonders beliebt, da sie unauffällig wirken und sich gut in moderne Einrichtungsstile einfügen.
  • Pflege: Reinigen Sie die Schiene regelmäßig, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Staub und Schmutz können die Laufleistung der Vorhänge beeinträchtigen.
  • Zusatzfunktionen: Einige Vorhangschienen mit Blende bieten die Möglichkeit, LED-Lichtstreifen zu integrieren. Dies sorgt für eine indirekte Beleuchtung und setzt den Flächenvorhang besonders in Szene.
     

Kosten für Vorhangschienen mit Blende

Vorhangschienen mit Blende sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, abhängig von der Länge, dem Material und der Anzahl der Läufe. 

  1. Hornbach Österreich

    • Vorhangschiene mit Blende P2Ü weiß 3-läufig 150 cm: Diese kostet etwa 16,95 € pro Stück oder 11,30 € pro Meter.
    • Vorhangschiene GE2 mit Profil für Blendenbefestigung weiß 2-läufig 120 cm: Diese ist für 9,45 € pro Stück oder 7,88 € pro Meter erhältlich.
    • Aluminium-Vorhangschiene weiß 2-läufig 150 cm: Der Preis beträgt 21,99 € pro Stück oder 14,66 € pro Meter​
       
  2. XXXLutz

    • Im Sortiment von XXXLutz variieren die Preise je nach Ausführung. Beispielsweise gibt es einfachere Modelle ab etwa 10 € bis hin zu aufwendigeren und längeren Schienen, die entsprechend teurer sind. Der genaue Preis hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Design ab.
       
  3. Möbelix

    • Möbelix bietet ebenfalls eine Vielzahl von Vorhangschienen an, die preislich im Bereich von 10 € bis 30 € liegen. Auch hier hängt der genaue Preis von der Länge, der Materialqualität und der Anzahl der Läufe ab.
       

Diese Preisspannen geben Ihnen eine Vorstellung davon, was Sie für eine Vorhangschiene mit Blende in Österreich ausgeben können. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu berücksichtigen und verschiedene Anbieter zu vergleichen, um die beste Option zu finden. Die Investition in eine Vorhangschiene mit Blende lohnt sich, da sie nicht nur die Funktionalität Ihrer Vorhänge verbessert, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Preise variieren je nach Modell und Anbieter, sodass Sie durch Vergleich und sorgfältige Auswahl das passende Produkt für Ihr Zuhause finden können. Optional können Sie auch einen Fachbetrieb für Flächenvorhänge mit der Montage der Vorhangschienen mit Blende beauftragen.

Ihr BauCheck-Team.

Sie können auch Ihre Anfrage direkt an uns stellen und wir verbinden Sie mit Handwerkern. Alles kostenlos, ohne Provisionen unverbindlich!
Anfrage stellen

weitere Artikel in Projekt-Infos

Welchen Flächenvorhang wählen?
12.12.2023 Flächenvorhänge

Welchen Flächenvorhang wählen?

Der Flächenvorhang – Eigenschaften und Preise
04.03.2021 Flächenvorhänge

Der Flächenvorhang – Eigenschaften und Preise