Fliegengitter für eine Schiebetüre, Fliegengitter
04.06.2024

Fliegengitter für Schiebetüren sind eine effektive und praktische Lösung, um Insekten aus dem Haus fernzuhalten, ohne auf frische Luft und Tageslicht verzichten zu müssen. Bei der Auswahl und Installation sollten Sie auf die Materialqualität, die Passgenauigkeit und die Bedienbarkeit achten, um eine langfristige und komfortable Nutzung zu gewährleisten. Mit der richtigen Wahl und Pflege können Sie die Vorteile einer offenen Tür genießen, ohne sich um lästige Insekten sorgen zu müssen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten, die Umsetzung und wichtige Aspekte bei der Auswahl und Installation der Fliegengitter näher ein.

Vorteile von Fliegengittern für Schiebetüren

  1. Effektiver Insektenschutz: Fliegengitter für Schiebetüren bieten einen zuverlässigen Schutz vor Insekten, ohne den Ausblick oder die Luftzirkulation zu beeinträchtigen. Hochwertige Materialien wie Fiberglasgewebe sind feinmaschig und langlebig, sodass selbst kleine Insekten draußen bleiben​.

  2. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Diese Systeme eignen sich hervorragend für Terrassen- und Balkontüren. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, von einfachen Spannrahmen bis hin zu komplexeren Lösungen wie Plisseetüren oder Rollos, die je nach Bedarf genutzt werden können​​.

  3. Einfache Bedienung: Fliegengitter-Schiebetüren lassen sich leicht öffnen und schließen, was besonders bei häufigem Durchgangsverkehr praktisch ist. Modelle mit Laufrollen und stabilen Führungsschienen sorgen für eine reibungslose Handhabung​​.

Auswahl der richtigen Fliegengitter für die Schiebetür

  1. Material und Bauweise: Die meisten Fliegengitterrahmen bestehen aus Aluminium, was sie leicht und gleichzeitig robust macht. Das Gewebe kann aus verschiedenen Materialien wie Polyester, Fiberglas oder sogar Edelstahl bestehen, wobei jedes Material seine eigenen Vor- und Nachteile bietet. Fiberglas ist besonders UV-beständig und langlebig​.

  2. Montageoptionen: Fliegengitter-Schiebetüren können entweder mittels Schraubmontage oder klemmfrei installiert werden. Modelle ohne Bohren sind ideal für Mietwohnungen, da sie keine dauerhaften Veränderungen am Türrahmen erfordern​​.

  3. Maßanfertigung: Für Türen mit besonderen Abmessungen oder spezifischen Anforderungen können maßgefertigte Fliegengitter bestellt werden. Diese bieten den Vorteil, dass sie perfekt passen und somit optimalen Schutz bieten. Anbieter wie WAREMA und Insektenschutz24 bieten individuelle Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

Wichtige Aspekte bei der Umsetzung

  1. Exakte Maße nehmen: Bevor Sie eine Fliegengitter-Schiebetür bestellen, ist es wichtig, die genauen Maße der Türöffnung zu ermitteln. Dies stellt sicher, dass das Fliegengitter perfekt passt und keine Lücken lässt, durch die Insekten eindringen könnten​.

  2. Einfache Bedienbarkeit sicherstellen: Achten Sie darauf, dass die Tür leicht zu bedienen ist. Modelle mit hochwertigen Laufrollen und Führungsschienen bieten eine reibungslose Bedienung, was besonders bei häufigem Gebrauch wichtig ist​.

  3. Witterungsbeständigkeit: Fliegengitter-Schiebetüren sind den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, dass die Materialien UV-beständig und wetterfest sind, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten​.

Installation und Pflege

  1. Montage: Die meisten Fliegengitter-Schiebetüren werden als Bausatz geliefert und sind relativ einfach zu montieren. Eine genaue Montageanleitung ist in der Regel enthalten, und viele Hersteller bieten auch Online-Videos zur Unterstützung an​.

  2. Wartung: Regelmäßige Reinigung und Wartung sind wichtig, um die Funktionalität der Fliegengitter-Schiebetür zu gewährleisten. Das Gewebe sollte regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden, und die Laufrollen sollten auf Leichtgängigkeit überprüft werden​​.

Kosten für ein Fliegengitter für eine Schiebetüre

Die Kosten für ein Fliegengitter für eine Schiebetüre variieren je nach Größe, Material und zusätzlichen Funktionen. Hier sind einige Beispiele:

  1. Standard-Fliegengitter-Schiebetüren:

    • Einfache Modelle aus Aluminium mit Fiberglasgewebe sind ab etwa 79,90 Euro erhältlich. Diese Modelle bieten grundlegenden Insektenschutz und sind einfach zu montieren​.
       
  2. Hochwertigere Modelle:

    • Hochwertige Fliegengitter-Schiebetüren, die eine robuste Konstruktion und langlebige Materialien wie pulverbeschichtetes Aluminium und UV-beständiges Fiberglasgewebe nutzen, kosten zwischen 100 und 200 Euro. Diese Modelle haben oft zusätzliche Features wie leichtgängige Laufrollen und individuell anpassbare Rahmengrößen​​.
       
  3. Maßanfertigungen und spezielle Lösungen:

    • Für maßgefertigte Fliegengitter-Schiebetüren, die speziell an die Dimensionen Ihrer Tür angepasst werden, können die Kosten höher ausfallen. Diese können je nach Anbieter und spezifischen Anforderungen zwischen 200 und 400 Euro liegen. Diese maßgeschneiderten Lösungen bieten oft eine bessere Passgenauigkeit und zusätzliche Funktionen wie verbesserte Dichtungen und spezielle Gewebearten für Pollenschutz oder Haustiere​.
       

Zusätzliche Überlegungen

  • Montagekosten: Einige Anbieter bieten auch Installationsservices an, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Die Montagekosten variieren, abhängig von der Komplexität der Installation und dem Anbieter.

  • Zubehör und Extras: Zubehör wie zusätzliche Dichtungsbürsten, spezielle Griffe oder Laufrollen können die Gesamtkosten erhöhen.
     

Empfehlungen und Bezugsquellen

Für eine genaue Preisermittlung und um das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es ratsam, verschiedene Anbieter für Fliegengitter zu vergleichen. In Österreich bieten Plattformen wie Insektenschutz24 und WAREMA eine breite Auswahl an Fliegengittern für Schiebetüren an. Sie bieten oft auch Beratung und maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Nutzen Sie unseren Baukostenrechner für Fliegengitter, um nach weiteren Richtpreisen zu suchen.

Ihr BauCheck-Team

Sie können auch Ihre Anfrage direkt an uns stellen und wir verbinden Sie mit Handwerkern. Alles kostenlos, ohne Provisionen unverbindlich!
Anfrage stellen

weitere Artikel in Projekt-Infos

Welches Fliegengitter auswählen?
06.12.2023 Fliegengitter

Welches Fliegengitter auswählen?

Der Insektenschutz
02.02.2021 Fliegengitter

Der Insektenschutz