Türen, Portale und Tore aus Metall, Industrietor
17.10.2023

Türen, Portale und Tore aus Metall bieten eine Vielzahl von Vorteilen und können in verschiedenen Stilen und Designs erhältlich sein. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einige Möglichkeiten, Vorteile und Informationen zu den Türen, Portalen und Toren aus Metall geben bzw. auch beleuchten, worauf man achten sollte.

Materialien für Türen, Portale und Tore

Türen, Portale und Tore aus Metall sind nicht nur wegen ihrer Robustheit und Langlebigkeit beliebt, sondern auch wegen ihrer vielfältigen Designmöglichkeiten. Die Wahl des Metallmaterials hängt oft von den gewünschten Eigenschaften, dem Verwendungszweck und den ästhetischen Vorlieben ab.

Stahl ist eines der am häufigsten verwendeten Metalle in diesem Bereich. Es bietet eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Insbesondere wird Stahl oft für Sicherheitstüren, Garagentore und industrielle Anwendungen gewählt. Es gibt verschiedene Arten von Stahl, einschließlich kohlenstoffarmem Stahl und rostfreiem Stahl. Der Vorteil von rostfreiem Stahl ist seine erhöhte Korrosionsbeständigkeit, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen macht.

Ein anderes leichtes und korrosionsbeständiges Metall ist Aluminium. Seine Leichtigkeit und Witterungsbeständigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl für leichte Tore, Fensterrahmen und moderne Türdesigns. Aluminium ist auch leicht zu formen und zu bearbeiten, was Designern größere Flexibilität in der Gestaltung gibt.

Eisen, insbesondere Schmiedeeisen, bietet eine einzigartige Ästhetik. Es ist sehr fest und schwer, was es ideal für kunstvolle Designs macht. Historisch gesehen wurde Eisen häufig für kunstvolle Tore und Türen in formellen oder traditionellen Umgebungen verwendet. Seine schwere und robuste Natur gibt ein Gefühl von Sicherheit und Beständigkeit.

Für diejenigen, die eine ausgeprägte Farbe und Textur suchen, sind Bronze und Messing ideale Materialien. Beide Metalle haben eine charakteristische goldene oder rötliche Farbe. Mit der Zeit können sie eine attraktive Patina entwickeln, die zu ihrer Schönheit beiträgt. Sie werden oft in dekorativen Elementen oder in hochwertigen architektonischen Anwendungen eingesetzt.

Schließlich gibt es Zink, das oft nicht allein, sondern in Kombination mit anderen Metallen verwendet wird. Zum Beispiel wird Zink als Beschichtung für Stahl in Form von galvanisiertem Stahl verwendet. Diese Zinkbeschichtung bietet eine zusätzliche Schicht des Korrosionsschutzes.

Bei der Wahl des richtigen Metalls für Türen, Portale oder Tore ist es wichtig, die Eigenschaften jedes Metalls zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollte man das Metall entsprechend behandeln, beispielsweise durch Lackierung, Galvanisierung oder Pulverbeschichtung, um seine Lebensdauer und sein Erscheinungsbild zu maximieren.

Möglichkeiten für Türen, Portale und Tore aus Metall

In Bezug auf das Design von Metalltüren, -portalen und -toren gibt es eine Vielzahl von Optionen. Diese Designs können von einfachen, geradlinigen Strukturen bis zu kunstvollen, geschwungenen Formen mit Ornamenten reichen. Das Erscheinungsbild und die Langlebigkeit dieser Metallstrukturen können durch verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Lackierung, Pulverbeschichtung, Patinierung oder Galvanisierung weiter verbessert werden. Diese Behandlungen nicht nur verhindern Korrosion, sondern erhöhen auch die ästhetische Attraktivität der Struktur.

Für diejenigen, die Komfort und Effizienz suchen, können viele Metalltore mit elektrischen oder hydraulischen Antrieben ausgestattet werden. Diese Antriebe ermöglichen es, die Tore automatisch zu öffnen oder zu schließen, was besonders nützlich ist für Einfahrten oder Zugangsbereiche, die häufig genutzt werden.

Schließlich kann das Erscheinungsbild von Metallstrukturen durch die Integration anderer Materialien wie Glas, Holz oder Kunststoff weiter verfeinert werden. Diese Kombinationen bieten zusätzliche Designmöglichkeiten und können dazu beitragen, das Gesamterscheinungsbild des Tores oder der Tür zu verbessern.

Vorteile von Türen, Portale und Tore aus Metall

Türen, Portale und Tore aus Metall sind besonders für ihre Langlebigkeit bekannt. Dieses robuste Material hält verschiedenen Wettereinflüssen stand und hat den Vorteil, dass es nicht leicht verrottet oder zerbricht. Dies macht Metallstrukturen zu einer langlebigen Wahl, insbesondere im Vergleich zu einigen anderen Materialien.

Ein weiterer bedeutender Vorteil von Metallstrukturen ist die Sicherheit, die sie bieten. Metalltüren und -tore sind oft widerstandsfähiger gegen gewaltsame Einbruchsversuche. Das feste und robuste Material bildet eine starke Barriere, die potenziellen Eindringlingen den Zugang erschwert. Lesen Sie mehr zu diesem Thema im Bereich der Sicherheitstüren oder kontaktieren Sie direkt die passenden Spezialisten für Sicherheitstüren vor Ort.

Zusätzlich zu ihrer Robustheit sind Metalltüren und -tore oft wartungsarm. Je nach der gewählten Oberflächenbehandlung, sei es Lackierung, Pulverbeschichtung oder Galvanisierung, können sie über Jahre hinweg mit minimalem Aufwand in gutem Zustand gehalten werden. Dies reduziert die langfristigen Kosten und den Aufwand für die Instandhaltung.

Die Vielseitigkeit von Metallstrukturen ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Mit einer Vielzahl von verfügbaren Designs und Oberflächen passen sie zu vielen architektonischen Stilen. Dies ermöglicht es Hausbesitzern und Geschäftsleuten, eine Tür oder ein Tor zu wählen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.

Schließlich kann eine hochwertige Metalltür oder ein Tor den Wert einer Immobilie steigern. Solche Investitionen können nicht nur zur Sicherheit und Funktionalität eines Gebäudes beitragen, sondern auch seinen Marktwert erhöhen, was besonders für Immobilienbesitzer von Vorteil ist.

Worauf sollte man achten?

Wenn man sich für Türen, Portale und Tore aus Metall entscheidet, gibt es einige wichtige Überlegungen, die man berücksichtigen sollte. Eines der Hauptanliegen bei Metallstrukturen ist der Korrosionsschutz. Besonders in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen ist es entscheidend, dass das verwendete Metall angemessen gegen Rost und andere korrosive Effekte geschützt ist.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist das Gewicht. Metalltüren und -tore können erheblich schwerer sein als ihre Pendants aus anderen Materialien. Dies bedeutet, dass die Struktur, an der sie montiert werden, robust genug sein muss, um ihr Gewicht sicher zu tragen.

Die Isolierung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Metall kann von Natur aus eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Wenn also Wärme- oder Schalldämmung für Ihr Projekt wichtig ist, ist es ratsam, Modelle zu suchen, die speziell dafür ausgelegt sind, diese Anforderungen zu erfüllen.

Schließlich, und besonders relevant für automatisierte Tore, sollte man sich mit den geltenden Sicherheitsstandards vertraut machen. Es ist von entscheidender Bedeutung sicherzustellen, dass alle installierten Türen und Tore nicht nur den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, sondern auch die Sicherheit der Benutzer und Anwohner gewährleisten.

Handgefertigte Türen, Portale und Tore aus Metall

Handgefertigte Modelle von Türen, Portalen und Toren aus Metall bieten eine besondere Einzigartigkeit, die man bei industriell gefertigten Produkten oft vermisst. Jede handgefertigte Tür oder jedes Tor ist ein Unikat, das die individuellen Vorstellungen und Wünsche des Kunden widerspiegelt. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung, die in standardisierten Herstellungsverfahren schwer zu erreichen ist.

Die Handwerkskunst, die in handgefertigte Produkte einfließt, sorgt nicht nur für ein ästhetisch ansprechendes Design, sondern oft auch für eine höhere Qualität und Detailtreue. Die sorgfältige Auswahl von Materialien und die präzise Ausführung jeder Arbeitsetappe bedeuten, dass solche Türen und Tore oft robuster und langlebiger sind als ihre massenproduzierten Pendants. Sollten Sie eine derartige Umsetzung wünschen, empfehlen wir, sich mit den Schlossermeister-Betrieben vor Ort in Verbindung zu setzen, um sich zu Ihrem Unikat fachlich beraten zu lassen. 

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil handgefertigter Modelle ist ihre Langlebigkeit. Da sie mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail hergestellt werden, können sie den Test der Zeit bestehen und den Wert einer Immobilie über Jahre hinweg steigern.

Insgesamt betrachtet, sind handgefertigte Metalltüren und -tore eine Investition, die sowohl in Bezug auf ihre Funktion als auch auf ihre Ästhetik einen Mehrwert bieten. Sie verkörpern das Beste aus Handwerkskunst und Design und sind eine Erweiterung des individuellen Stils des Eigentümers.

Kosten von Türen, Portalen und Toren aus Metall

Preise für Türen, Portale und Tore aus Metall in Österreich können je nach Material, Design, Größe, Verarbeitungsqualität und zusätzlichen Funktionen (z.B. Automatisierung) stark variieren. Auch der Preis für handgefertigte Modelle gegenüber industriell hergestellten Modellen kann unterschiedlich sein.

Wir haben für Sie nach allgemeine Preiskategorien und Faktoren recherchiert, welche die Kosten beeinflussen können und diese in eine übersichtliche Liste zusammengeführt.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

  1. Material: Edelstahl und Bronze sind in der Regel teurer als regulärer Stahl oder Aluminium.
  2. Design: Ein einfaches Design ist in der Regel günstiger als ein kompliziertes, ornamental verziertes Design.
  3. Größe: Größere Türen oder Tore sind in der Regel teurer.
  4. Oberflächenbehandlung: Pulverbeschichtungen, Galvanisierungen oder spezielle Lackierungen können den Preis erhöhen.
  5. Herstellungsart: Handgefertigte Modelle sind oft teurer als maschinell hergestellte.
  6. Zusätzliche Funktionen: Wie bereits erwähnt, können zusätzliche Funktionen wie Automatisierung, Sicherheitssysteme oder Isolierung den Preis erhöhen.

Allgemeine Preiskategorien (grobe Schätzungen)

  • Einfache Metalltüren für Innenräume: Ab €150 bis €1.000 oder mehr.
  • Sicherheitstüren aus Metall: Ab €500 bis über €3.000.
  • Einfache Metalltore für Einfahrten: Ab €500 bis €5.000 oder mehr.
  • Automatisierte Metalltore: Ab €1.500 bis über €10.000, abhängig von Größe und Funktionen.
  • Handgefertigte Modelle: Preise können stark variieren, aber erwarten Sie, dass sie oft im oberen Preissegment liegen.

Es ist immer eine gute Idee, mehrere Angebote von verschiedenen Anbietern für Metallarbeiten einzuholen und sich über die spezifischen Kosten in Ihrer Region zu informieren. Außerdem sollten Sie immer darauf achten, dass Sie nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach Qualität, Garantie und Kundenservice des Anbieters wählen.

Ihr BauCheck-Team

Sie können auch Ihre Anfrage direkt an uns stellen und wir verbinden Sie mit Handwerkern. Alles kostenlos, ohne Provisionen unverbindlich!
Anfrage stellen

weitere Artikel in Projekt-Infos

Eigenschaften und Wahl von Industrietoren
10.10.2023 Industrietor

Eigenschaften und Wahl von Industrietoren

Förderungen für Sicherheitstüren
14.09.2023 Brandschutztüren

Förderungen für Sicherheitstüren