Stahlzäune – von schlicht bis luxuriös, Edelstahlzaun
23.02.2021

Zäune aus Stahl beziehungsweise aus Metall bieten ein breites Spektrum an Anwendungsbereichen und Ausführungsformen. Ob geradliniger Industriezaun oder geschwungener Dekorzaun vor dem Traumhaus, Stahlzäune eigenen sich für viele Gegebenheiten.

Gartenzäune aus Metall

Metallzäune sind eine beliebte Wahl für die Einfriedung von Gärten, Grundstücken oder Industriegebieten. Sie sind robust, langlebig und bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Neben dem beliebten Aluzaun gibt es eine Vielzahl verschiedener Arten von Stahl- und Metallzäunen. Diese unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und vor allem auch im Preis.

Arten von Metallzäunen

Es gibt eine Vielzahl von Metallzaunarten, die für verschiedene Zwecke und Anforderungen verwendet werden können. Einige der gängigsten Arten sind Schmiedeeisenzäune, Maschendrahtzaun, Aluzaun, Stabgitter- und Stabmatten- beziehungsweise Doppelstabmattenzäune.

Schmiedeeisenzäune

Schmiedeeisenzäune sind sehr beliebt aufgrund ihrer ästhetischen Eigenschaften. Sie sind in der Regel handgefertigt und bieten eine Vielzahl von Designs und Stilen. Sie sind jedoch auch relativ teuer und erfordern regelmäßige Wartung, um Rostbildung zu verhindern.

Gitter- und Drahtzäune

Maschendrahtzäune sind eine kostengünstige Option und eignen sich gut für leichtere Anwendungen wie Tierhaltung oder Gartenumzäunungen. Sie sind jedoch nicht sehr stabil oder langlebig im Vergleich zu anderen Metallzaunarten. Dennoch erfreuen sie sich großer Beliebtheit, da sie meist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Gitterzäune bestehen aus einem Stahlrahmen und einem Gittergeflecht aus Draht. Sie sind eine robuste und langlebige Option für den Zaunbau.

Eine vor allem in der Tierhaltung verwendete Variante ist das Knotengeflecht. Dieses meist kostengünstige Zaungitter kann zur Abgrenzung von Weideflächen oder zur Haltung verschiedener Tierarten verwendet werden. Es ist in verschiedenen Zaunhöhen und Maschenweiten erhältlich, um Tiere unterschiedlicher Größe zu sichern.

Aluminiumzäune

Aluzäune haben ähnliche ästhetische Eigenschaften wie Schmiedeeisenzäune, sind jedoch leichter und korrosionsbeständiger. Sie sind auch relativ teuer im Vergleich zu anderen Metallzaunarten. Weitere Informationen zu Aluminiumzäunen finden Sie in unserem Artikel Aluzaun – robust, pflegeleicht, langlebig.

Palisadenzäune

Palisadenzäune bestehen aus Stahlpfosten, die im Boden verankert sind und horizontalen Stahlstreben. Sie sind eine gute Option für den Schutz von Grundstücken und können auch als dekorative Zäune verwendet werden.

Stabgitter- und Stabmattenzäune

Stabgitterzäune bestehen aus vertikalen Stahlstäben, die horizontal miteinander verbunden sind. Diese sind robust und langlebig und eignen sich gut für industrielle Anwendungen oder Orte mit hohem Sicherheitsbedarf. Sie sind jedoch in der Regel nicht so ästhetisch ansprechend wie andere Stahlzaunarten.

Eigenschaften von Stahlzäunen

Ähnlich wie ein Aluminium-Zaun ist auch ein Stahlzaun robust, witterungsbeständig und langlebig. Um eine optimale Korrosionsbeständigkeit zu erzielen, werden Stahlelemente meist verzinkt oder pulverbeschichtet. Meist sind Stahlzäune in Form von Zaunsystemen erhältlich, welche eine einfache Montage ermöglichen. Dabei passen die Zaunelemente genau zu den Zauntüren und Toren, wodurch ein einheitliches Aussehen gewährleistet wird. Üblicherweise werden die Zaunpfosten am Boden oder am Fundament festgeschraubt. Die genaue Montage variiert jedoch zwischen den einzelnen Zaunsystemen.

Im Vergleich zu gewöhnlichen und sehr günstigen Zäunen, ist ein Stahlzaun nicht bloß eine Einfriedung. Dieser Typ von Zaun hat einen besonderen Stellenwert und leistet zum Erscheinungsbild des gesamten Anwesens einen wesentlichen Beitrag. Schließlich kann man zwischen unterschiedlichsten Modellen, verschiedensten Formen und Farben wählen oder überhaupt ein individuelles Maß-Exemplar anfertigen lassen. Stahlzäune können in verschiedenen Designs und Stilen hergestellt werden, um den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Fest steht jedoch, ein Stahlzaun ist keine Übergangslösung, sondern eine Investition für viele Jahre.

Preis von Metallzäunen

Der Aspekt der Robustheit und Langlebigkeit spiegelt sich auch im Preis wider. Die Kosten für Metallzäune können zwischen 50 EUR und 400 EUR pro Laufmeter liegen, je nachdem, ob man einen schlichten Gitterzaun oder einen luxuriösen Designzaun wünscht und welche Höhe dieser haben soll. Im Allgemeinen sind Stahlzäune jedoch eine erschwingliche Option, die aufgrund ihrer Haltbarkeit und ihres zeitlosen Aussehens eine langfristige Investition darstellt. Finden Sie jetzt regionale Auftragnehmer für Metallzäune!

Ihr Baucheck-Team

Sie können auch Ihre Anfrage direkt an uns stellen und wir verbinden Sie mit Handwerkern. Alles kostenlos, ohne Provisionen unverbindlich!
Anfrage stellen

weitere Artikel in Projekt-Infos

Edelstahlzaun: Lösung für den Garten
31.10.2023 Edelstahlzaun

Edelstahlzaun: Lösung für den Garten

Metall Carport besser als Holz?
30.10.2023 Carport Metall

Metall Carport besser als Holz?