offener Kleiderschrank für's Schlafzimmer, Schlafzimmer
14.06.2024

Ein offener Kleiderschrank im Schlafzimmer bietet zahlreiche Vorteile, von besserer Übersichtlichkeit und Organisation bis hin zu einem ästhetischen Mehrwert für den Raum. Mit den verschiedenen Arten von offenen Kleiderschränken und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten kann jeder eine individuelle Lösung finden, die den eigenen Bedürfnissen und dem persönlichen Stil entspricht. Besonders in Österreich, wo modernes Design und Funktionalität geschätzt werden, erfreuen sich offene Kleiderschränke immer größerer Beliebtheit. Mit ein wenig Planung und Kreativität kann ein offener Kleiderschrank zu einem Highlight im Schlafzimmer werden. In diesem Artikel werden wir die Vorteile, die verschiedenen Arten und die Gestaltungsmöglichkeiten von offenen Kleiderschränken im Schlafzimmer näher betrachten.

Vorteile eines offenen Kleiderschranks

1. Bessere Übersichtlichkeit und Organisation

Ein offener Kleiderschrank ermöglicht eine klare Sicht auf alle Kleidungsstücke und Accessoires. Dadurch fällt es leichter, das passende Outfit schnell zu finden. Anstatt Türen zu öffnen und in dunklen Ecken zu suchen, hat man alles auf einen Blick. Diese Übersichtlichkeit fördert eine bessere Organisation und spart morgens wertvolle Zeit.

2. Ästhetischer Mehrwert

Offene Kleiderschränke können das Schlafzimmer optisch aufwerten. Sie verleihen dem Raum eine moderne und luftige Atmosphäre. Durch die offene Bauweise wird der Raum größer und offener wahrgenommen. Zudem kann man durch eine gezielte Auswahl und Anordnung der Kleidung und Accessoires einen dekorativen Akzent setzen.

3. Anpassungsfähigkeit

Ein offener Kleiderschrank ist oft modular aufgebaut und kann individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Unterschiedliche Regale, Kleiderstangen, Schubladen und Boxen können kombiniert und je nach Bedarf erweitert werden. Dies ermöglicht eine flexible Gestaltung, die sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lässt.

Verschiedene Arten offener Kleiderschränke

1. Wandmontierte Systeme

Diese Systeme bestehen meist aus Regalböden und Kleiderstangen, die direkt an der Wand befestigt werden. Sie sind besonders platzsparend und eignen sich hervorragend für kleinere Schlafzimmer. Wandmontierte Systeme können in verschiedenen Höhen und Breiten installiert werden, was eine optimale Raumnutzung ermöglicht.

2. Freistehende Kleiderschränke

Freistehende offene Kleiderschränke sind flexibel und können jederzeit umgestellt werden. Sie sind oft aus leichten Materialien gefertigt und bieten eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Art von Kleiderschrank eignet sich besonders für Personen, die gerne ihre Möbel umstellen oder in Mietwohnungen leben, in denen fest montierte Systeme weniger praktisch sind.

3. Begehbare Kleiderschränke

Ein begehbarer Kleiderschrank ist die luxuriöseste Variante eines offenen Kleiderschranks. Hierbei handelt es sich um einen abgetrennten Bereich im Schlafzimmer, der komplett für die Aufbewahrung von Kleidung und Accessoires genutzt wird. Begehbare Kleiderschränke bieten viel Platz und ermöglichen eine besonders übersichtliche und repräsentative Präsentation der Garderobe.

Gestaltungsmöglichkeiten vom Kleiderschrank

Die Gestaltung eines offenen Kleiderschranks kann so individuell sein wie die Kleidung selbst. Hier sind einige Ideen, wie man einen offenen Kleiderschrank stilvoll und funktional einrichten kann:

1. Farbkonzept für's Schlafzimmer

Ein durchdachtes Farbkonzept kann den offenen Kleiderschrank zu einem echten Hingucker machen. Durch die Auswahl harmonischer Farben für die Regale, Kleiderstangen und Aufbewahrungsboxen kann ein einheitliches und ästhetisches Gesamtbild geschaffen werden. Auch die Farbgestaltung der Kleidung kann hierbei einbezogen werden.

2. Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Präsentation eines offenen Kleiderschranks. LED-Leisten, Spotlights oder integrierte Beleuchtung in den Regalen sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung und setzen die Kleidung perfekt in Szene. Zudem erleichtert eine gute Beleuchtung die Auswahl der Kleidung, besonders in den frühen Morgenstunden.

3. Dekorative Elemente

Dekorative Elemente wie Spiegel, Pflanzen oder persönliche Accessoires können einen offenen Kleiderschrank aufwerten. Spiegel sind nicht nur praktisch, sondern lassen den Raum auch größer wirken. Pflanzen bringen Frische und Lebendigkeit in den Kleiderschrankbereich, während persönliche Accessoires wie Hüte, Taschen oder Schmuckstücke dekorative Akzente setzen können.

Tipps für die Pflege und Ordnung

Damit ein offener Kleiderschrank stets ordentlich und ansprechend wirkt, sind regelmäßige Pflege und Organisation entscheidend. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können:

1. Regelmäßiges Ausmisten

Es ist wichtig, den Kleiderschrank regelmäßig zu durchforsten und nicht mehr benötigte Kleidung auszusortieren. Dies schafft Platz und sorgt dafür, dass nur die wirklich getragenen Kleidungsstücke sichtbar bleiben.

2. Einheitliche Bügel

Einheitliche Kleiderbügel sorgen für ein einheitliches und ordentliches Erscheinungsbild. Verschiedene Bügeltypen können unruhig wirken und die Übersichtlichkeit beeinträchtigen.

3. Aufbewahrungsboxen und Körbe

Für kleinere Accessoires wie Schmuck, Gürtel oder Schals eignen sich Aufbewahrungsboxen und Körbe. Diese können in die Regale integriert werden und sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit.

Kosten für einen offenen Kleiderschrank für's Schlafzimmer

Die Kosten für einen offenen Kleiderschrank im Schlafzimmer in Österreich können stark variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen, der Größe und der Ausstattung des Schranks. Hier sind einige Preisbeispiele und Optionen, die Ihnen helfen können, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Grundlegende Systeme

  1. IKEA Systeme:

    • IKEA bietet eine Vielzahl von offenen Kleiderschranklösungen an. Ein einfaches, wandmontiertes Regalsystem beginnt bei etwa 100 Euro und kann je nach Zubehör und Größe bis zu mehreren hundert Euro kosten. Ein populäres System wie ELVARLI kann modular angepasst werden und bewegt sich im Preisrahmen von 150 bis 500 Euro, abhängig von der Konfiguration​.
       
  2. Möbelix:

Begehbare Kleiderschränke

  1. Regalraum:

    • Ein begehbarer Kleiderschrank mit einer Breite von 300 cm, ausgestattet mit Regalen und Kleiderstangen, kann ab ca. 500 Euro erworben werden. Der Preis steigt mit zusätzlichen Features wie Schubladen, speziellen Aufbewahrungssystemen und Beleuchtung.
       
  2. P.MAX Schrankräume:

    • Bei P.MAX können maßgefertigte begehbare Kleiderschränke je nach Materialwahl und Ausstattung sehr unterschiedlich kosten. Ein durchschnittlicher Schrank liegt hier bei etwa 1000 Euro, wobei dies stark von den individuellen Anpassungen und zusätzlichen Dienstleistungen abhängt, wie z.B. einem Montageservice oder speziellen Einbauten.
       

Maßgeschneiderte Lösungen

  1. Tischler-Schreiner.org:

    • Ein maßgefertigter Kleiderschrank kann sehr unterschiedlich viel kosten, abhängig von der Komplexität und den verwendeten Materialien. Für einen maßgeschneiderten Einbauschrank beginnen die Preise bei ca. 1000 Euro für einfache Modelle. Die Kosten steigen mit der Komplexität und den verwendeten Materialien, insbesondere bei speziellen Anpassungen für Dachschrägen oder verwinkelte Räume​.
       
  2. Individuelle Planung und Maßanfertigung:

    • Viele Anbieter bieten auch einen Komplettservice, bei dem der Schrank individuell geplant und installiert wird. Diese Dienstleistungen können den Gesamtpreis erheblich beeinflussen, bieten jedoch den Vorteil, dass der Schrank perfekt an den verfügbaren Raum und die persönlichen Bedürfnisse angepasst wird.
       

Zusammenfassung

Die Kosten für einen offenen Kleiderschrank können also stark variieren, je nachdem, ob Sie ein einfaches Regalsystem von IKEA, einen begehbaren Schrank von Regalraum oder einen maßgeschneiderten Schrank von P.MAX wählen. Die Preise reichen von etwa 100 Euro für grundlegende Regalsysteme bis hin zu mehreren tausend Euro für komplett maßgeschneiderte und ausgestattete begehbare Kleiderschränke. Es ist wichtig, Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Raum sorgfältig zu berücksichtigen, um die beste Lösung zu finden.

Wenn Sie planen, einen offenen Kleiderschrank zu kaufen oder zu bauen, lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen und sich eventuell von einem Fachmann für Schlafzimmer beraten zu lassen, um die beste Lösung für Ihre speziellen Anforderungen zu finden. Nutzen Sie auch unseren Baukostenrechner für das Schlafzimmer, um nach weiteren Richtpreisen zu suchen.

Ihr BauCheck-Team

Sie können auch Ihre Anfrage direkt an uns stellen und wir verbinden Sie mit Handwerkern. Alles kostenlos, ohne Provisionen unverbindlich!
Anfrage stellen

weitere Artikel in Projekt-Infos

Schlafzimmer Beleuchtung
29.03.2024 Schlafzimmer

Schlafzimmer Beleuchtung

Schlafzimmermöbel richtig wählen
02.03.2021 Schlafzimmer

Schlafzimmermöbel richtig wählen